Da der
Frühling langsam aber sicher einbricht, tauchen auch immer mehr
offene Cabrios auf Deutschlands Straßen auf. Grund genug, den
Astra TT auf die Probe zu stellen, welchen mir durch das Autohaus
Borgmann freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde.
Hübsch
ist er geworden der neue Astra, endlich mit Hardtop, und optisch
sehr sehr lang.
Im Autohaus
selbst warnte man mich, dass der 1.6er nicht die ideale Motorisierung
für dieses Auto ist. 105PS auf 1,5t sind schon recht mager.
Aber ich wollte mich ja nicht beeinflussen lassen, sondern den
Wagen selbst testen.
In Gewohnheit
an den Tigra suchte ich die Entriegelungsgriffe für das Dach.
Vergebens. Das Astra Dach Verriegelt sich ganz allein, ein Knopfdruck
genügt und das Dach öffnet sich. Es sind keine weiteren Handgriffe
nötig. Öffnen und schließen geht innerhalb von 32 Sekunden von
statten.
Auf der
Landstraße hält sich der Astra mit den 105PS gut. Er läuft schön
ruhig, es zieht nicht unangenehm. Auch der Verbrauch hält sich
mit 6 Litern /100km über Land sehr zurück. Zwar zieht der Astra
an der Ampel nicht die Wurst vom Teller, aber darauf kommt es
beim Cabriofahren auch gar nicht an.
Was ein
wenig stört, sind die Quitschgeräusche zwischen Tür und B-Säule,
hier sollte noch nachgebessert werden. Die Geräusche fallen
vor allem bei häufigem bremsen und beschleunigen in der Stadt
auf. Ist das Verdeck geschlossen, sind die Geräusche verschwunden.
Auf der
Autobahn wird der Astra offen gefahren dann aber doch recht
laut, was auch mit daran liegt, dass der Motor doch recht hoch
dreht um auf Geschwindigkeiten über 140km/h zu kommen. Sind
die Fenster geschlossen sitzt es sich auch offen recht angenehm
im Auto, allerdings ist das Beschleunigen auf die Autobahn recht
stressig, dazu ist der 1.6er einfach zu schwachbrüstig.
Fazit:
Der Astra
TT ist ein sehr gelungenes, elegantes Cabrio welches selbst
bei offenem Verdeck noch einiges an Platz im Kofferraum hat,
jedoch ist er mit der Testmotorisierung nichts für längere Strecken
und auch nichts für die Autobahn. Dafür eignet er sich umso
besser, um nur durch die Stadt zu cruisen oder über die Landstraße
zu gleiten.
[trossi] |